So richtig los ging die Bewerbssaison 2025 mit den Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerben des Abschnitts Gloggnitz, die in diesem Jahr von der FF Schottwien durchgeführt wurden.
Die Freiwillige Feuerwehr Otterthal war mit drei Gruppen am Start und stellte obendrein zwei Titelverteidiger.Als erste probierte sich Otterthal 3 in Bronze. Nachdem aus verschiedenen Gründen Umstellungen in der Besetzung vorgenommen werden mussten, hielten sich die Erwartungen in Grenzen. Umso erfreuter war man, als der Schlauchtruppführer die Zeit bei 39,87 s stoppen konnte - erstmal unter 40 Sekunden!Otterthal 2 war als nächstes an der Reihe. Die Zeit von 34,59 s war mehr als passabel, jedoch kamen 5 Fehlerpunkte für eine fallengelassene Kupplung hinzu. Im Endklassement bedeutete das 28 Hundertstel vor der Dreiergruppe Platz 3.Otterthal 1 schaffte mit 36,88 s jene Zeit, die bereits bei den letzten Versuchen immer wieder zu Buche stand. Da keine Fehler zu verzeichnen waren, bedeutete dies den zweiten Endrang.Den Sieg in Bronze A sicherte sich die Gruppe aus Trattenbach mit weltmeisterlichen 28,31 s! Wir gratulieren!
Im Silberbewerb traten nur zwei Otterthal Gruppen an, sie errangen jedoch für die Feuerwehr einen Doppelsieg. Otterthal 2 siegte mit 40,75 s vor Otterthal 3 mit 48,47 s - jeweils fehlerfrei.
Zum Abschluss gab es noch einen Parallelbewerb der schnellsten Gruppen des Tages. Hier schied Otterthal 1 im ersten Durchgang auf Grund von 20 Fehlerpunkten aus, Otterthal 2 erreichte hingegen mit einer durchschnittlichen und im Semifinale mit ein Spitzenleistung von 33,07 s das Finale. Dort kam es zum Duell mit unseren Nachbarn aus Trattenbach. Und wieder stoppte die Zeit der Otterthaler bei niedrigen 33 Sekunden, wogegen die Uhr bei Trattenbach 34 Sekunden anzeigte. Damit ging neben dem Sieg in Silber auch der Parallelbewerb an die Gruppe Otterthal 2.
Ergebnisliste_1_Gesamtpunkte.pdf herunterladen (0.07 MB)